HEATZONE Zero weiß 1800W, IPx4
HeatZone Dunkelstrahler: Premium-Heizlösung
Der HeatZone, ein Dunkelstrahler, ist das Herzstück des ExtremeLine-Infrarotheizsystems. Er ist technisch ideal für kalte und warme Wintergärten, Wohnzimmer und geschlossene öffentliche Bereiche. Sein elegantes und schlichtes Design ermöglicht es ihm, sich nahtlos in jede Umgebung einzufügen, und er wurde 2010 mit dem "reddot Design Award" ausgezeichnet.
Hauptmerkmale
- Kachelofenprinzip: Der HeatZone arbeitet nach diesem Prinzip und nutzt eine hocheffiziente, keramikbeschichtete Heizfläche, die überwiegend natürliche Infrarotwärme abgibt, die als sehr angenehm empfunden wird.
- Hohe Effizienz: Die einzigartige Keramikbeschichtung ist entscheidend für seine hohe Effizienz und hebt ihn von vielen Nachahmungen unseres legendären Dunkelstrahlers ab.
Spezifikationen
- Lichtemission: Keine
- Stromversorgung: 230V/AC 50 Hz
- Heizbereich:
- 1.800W: 5,36 m² (115 x 17 x 7,5 cm)
- Raumreichweite: Ca. 3 m
- Oberflächentemperatur: Max. 360°C
- Strahlungseffizienz: 65%
- Strahlwinkel: 60°
- Schutzart: IPx4
- Heizzeit: Ca. 10 Minuten
- Lebensdauer: 20.000 Stunden
- Infrarotbereich: IR-C Langwelle 3.000 nm – 12.000 nm
- Mindestabstand:
- 6 cm zu Holz und Metall
- 15 cm zu Glas, Markise und Stoff
Konformität
Der ExtremeLine HeatZone Dunkelstrahler entspricht der Ökodesign-Richtlinie 2015/1188. [Klicken Sie hier für die Konformitätserklärung](DE_Ecodesign_Directive & EN_Ecodesign_Directive).
Lieferumfang
- 2x Gelenk für den HeatZone
- 2x Montageplatten (optional)
- Funk-Temperatursensor (optional)
- Fernbedienung: Nur mit der ExRemote-Steuerung enthalten. Nicht enthalten für Somfy, Elsner oder BLE-Steuerungen.
Steuerungsoptionen
Die ExtremeLine Infrarotheizungen können auch ohne Funksystem gesteuert werden. Sie sind mit einem integrierten EIN/AUS-Schalter ausgestattet. Weitere Steuerungsoptionen umfassen:
- Einen einfachen EIN/AUS-Schalter über einen herkömmlichen Wandschalter.
- Integration in ein BUS-System über einen Schalt- oder Dimmaktor.
- Steuerung über ein Thermostat, wie z.B. von Salus.
Bitte stellen Sie sicher, dass bei der Verwendung dieses Produkts die Ökodesign-Richtlinie 2015/1188 eingehalten wird.